Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, Deine Kreativität auszuleben und persönliche Grüße an deine Liebsten zu senden.
Selbstgemachte Weihnachtskarten sind nicht nur eine wundervolle Möglichkeit, jemandem eine Freude zu bereiten, sondern auch ein kreatives DIY-Projekt, das jede Karte zu einem einzigartigen Unikat macht. Wenn Du schon länger gerne Deine eigenen, individuellen Weihnachtskarten gestalten wolltest, aber nicht genau weißt, wo Du anfangen sollst, bist Du hier genau richtig.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich Dir, wie Du mit wenig Materialien und in kurzer Zeit wunderschöne Weihnachtskarten selbst gestalten kannst – auch ohne viel Vorkenntnisse.
Tauche mit mir ein in die festliche DIY-Welt und lass uns gemeinsam kreativ werden!
Weihnachtskarte – Material
Nimm Dir als erstes einen entsprechenden Karten Rohling zur Hand. Hier kannst Du entweder ein farbiges Tonpapier Deiner Wahl selber falzen oder schon fertige Kartensets verwenden. Für eine Weihnachtskarte finde ich das Karten Set „Weihnachten“* eine echt schöne Wahl. Zusätzlich zu den 18 farbigen Klappkarten sind auch die entsprechenden Umschläge im Set enthalten.
Außerdem brauchst Du noch ein Transparentpapier.* Achte hier darauf, dass dieses etwas dicker ist, z.B. 100 g.
Zum bemalen der Karte verwende ich einen weißen Gelly Roll* und für das Lettering auf dem Transparentpapier einen Fineliner.
Weihnachtskarte – Anleitung
Suche Dir eine passende Farbe für Deinen Klappkarten Rohling heraus. Ich finde gerade für einen Weihnachtliche Karte ein dunkles Rot und ein dunkles Grün sehr passend.
Anschließend nimmst Du den Gelly Roll und malst damit simple Weihnachtsbäume auf die ganze Karte verteilt. Du kannst hier gerne auch mit den Größen spielen und manche Bäumchen gekippt aufmalen. Falls Du Dir unsicher bist, dann zeichne gerne die Tannenbäume mit Bleistift einmal vor.
Transparentpapier beschriften
Transparentpapier hat, wie der Name schon sagt, die wunderbare Eigenschaft, dass es durchsichtig ist. Das heißt Du kannst nun ganz in Ruhe auf einem normalen Blatt Papier einen Spruch skizzieren oder übertragen.
Anschließend legst Du das zugeschnittene Transparentpapier darauf und ziehst den Spruch mit dem Fineliner nach.
Eine Lettering Inspiration für einen Weihnachtsspruch findest Du z.B. auch bei diesem Blogartikel.
Abschließend kannst Du das Transparentpapier mit den Weihnachtsgrüßen an die für Dich passende Stelle positionieren und an den Seiten jeweils umklappen. Nach Bedarf kannst Du die Enden innen auch mit einem dünnen Klebestreifen befestigen.
Die Welt braucht definitiv mehr handgemachte Grußkarten!
Wenn Du nun Lust hast mehr wundervolle Grußkarten für allerlei Anlässe zu gestalten, dann hole Dir gerne mein Gratis Grußkarten Tutorial. Dort zeige ich Dir eine simple Herangehensweise, mit der Du jederzeit, ohne viel Aufwand, richtig schöne Grußkarten gestalten kannst.
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affilate Links.