Washi-Tapes im Test: Welches ist das Beste für Aquarellpapier?

Wer regelmäßig mit Aquarellfarben arbeitet, kennt das Problem: Um scharfe, saubere Kanten zu erzielen, nutzen wir Washi-Tape, um bestimmte Bereiche des Papiers abzukleben. Doch nicht jedes Tape hält, was es verspricht.

Wenn Du regelmäßig mit Aquarellfarben arbeitest, kennst Du bestimmt das Problem: Um scharfe, saubere Kanten zu erzielen, nutzen wir Washi-Tape, um bestimmte Bereiche des Papiers abzukleben. Doch nicht jedes Tape hält, was es verspricht. Manche reißen das Papier beim Ablösen, andere hinterlassen unschöne Rückstände, und wieder andere haften kaum und lassen die Farben unter das Tape laufen.

Wahrscheinlich hast Du auch schon Deine erste Erfahrungen mit verschiedenen Tapes machen dürfen – vielleicht sogar auch unschöne?!?

Wenn ja, dann kann ich Dich hier absolut beruhigen! – Du bist nicht alleine…

Washi Tapes im Test!

Ich habe die unterschiedlichsten Tapes getestet. Bei dem Namen Washi Tape kommen uns meistens gleich diese vielen bunten und mit kleinen Motiven bedruckten Klebebänder in den Sinn, die es in jedem Bastelladen zu finden gibt. 
Auch wenn die bunten Washi Tapes eigentlich für Verzierungen etc. gedacht sind, nutzen sehr viele diese auch, um Aquarellpapier abzukleben, so auch ich. 
 
Ich bin ganz ehrlich zu Dir… mit den allermeisten bin ich schnell verzweifelt, denn sie ließen sich kaum vom Aquarellpapier lösen ohne dieses zu beschädigen. 
Irgendwann habe ich bei Boesner ein Tape gefunden, mit dem ich wirklich zufrieden war und habe dieses auch lange Zeit genutzt um Flächen auf dem Aquarellpapier abzukleben. 
 
Zufrieden heißt aber nicht 100% glücklich 😃
 
Deswegen habe ich mich vor einigen Wochen nochmal auf die Suche begeben und ein Tape gefunden, was ich wirklich ABSOLUT empfehlen kann!!
Das Bild zeigt ein Aquarellbild auf dem Rosen zu sehen sind. Der Hintergrund ist in einem schönen Blau gehalten und ein weißer vorher abgeklebter Rahmen ziert das Papier außen herum.
Das Bild zeigt ein in Brauntönen gehaltenes Aquarellbild auf dem ein Hirsch im Wald zu sehen ist. Der Fokus liegt auch hier auf dem vorher abgeklebten weißen Rand.

Mein absoluter Favorit!

Das Hahnmühle Masking Tape* ist einfach ein absoluter Gamechanger für mich geworden! Mittlerweile liebe ich es, Ränder auf großflächigen Bildern abzukleben, weil ich genau weiß: 
Ich kann am Ende alles entspannt abziehen und mein Aquarellpapier wird nicht beschädigt sein.
Sandra - Reingemalt - Aquarellmalen lernen, Handlettering und DIY Grußkarten - Washi Tapes im Test - welches ist das beste Tape für Aquarellpapier1

Dieses Tape* ist mit 25 mm breiter als die normalen Washi Tapes, was ich tatsächlich sehr gerne mag, weil ich so die Option eines breiteren Randes habe oder mein Papier auch rundherum auf meiner Arbeitsfläche befestigen kann. 

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affilate Links.

Das könnte Dir auch gefallen...

Warum Du Deine ersten Aquarellbilder aufheben (und nicht wegwerfen) solltest

„Nicht gut genug“ – so denken viele über ihre ersten Aquarellbilder. Doch genau diese Werke sind unglaublich wertvoll! Sie zeigen deine Anfänge, machen deine Entwicklung sichtbar und erinnern dich daran, wie mutig du warst, überhaupt zu starten. In diesem Artikel erfährst du, warum du deine ersten Bilder niemals wegwerfen solltest und wie sie dir helfen, dranzubleiben und stolz auf deinen Weg zu sein.

Weiterlesen »
Sandra - Reingemalt - Aquarell malen lernen - einfach Letterings - DIY Grußkarten

Wie lange dauert Aquarellmalen lernen?

Wie lange dauert es eigentlich, Aquarellmalen zu lernen? Die Antwort überrascht viele: Viel schneller, als du denkst! In diesem Artikel erfährst du, wie du mit wenig Material und kleinen Zeitfenstern schon bald Fortschritte machst, welche Fehler ganz normal sind und wie du Schritt für Schritt Sicherheit im Umgang mit Farben, Pinsel und Papier gewinnst.

Weiterlesen »