So gestaltest Du die einfachste Geburtstagskarte der Welt!

Suchst Du nach einer schnellen und kreativen Idee für eine Geburtstagskarte? Diese Anleitung zeigt Dir, wie Du mit einer simplen Klopapierrolle und ein wenig Aquarellfarbe eine wunderschöne und einzigartige Karte gestalten kannst – perfekt für Anfänger/innen mit Aquarell malen und ideal, wenn Du mit minimalem Aufwand großen Eindruck machen willst!
Super einfache und schöne Geburtstagskarte mit drei Luftballons und einem "Happy Birthday" als Spruch

Es gibt doch nichts schöneres, wie unseren Liebsten mit selbstgemachten Geburtstagskarten eine Freude zu machen. 

Oft fehlt uns die Zeit und auch die Ideen, um eigene Karten mit Aquarell umzusetzen und genau dafür habe ich nun eine super einfache und trotzdem richtige schöne Karteninspiration für eine Geburtstagskarte für Dich. 

Schnappe Dir eine leere Klopapierrolle und Deine liebsten Aquarellfarben und los geht’s!

Geburtstagskarte - Material

Nimm Dir als erstes ein Aquarellpapier Deiner Wahl zur Hand. Ich verwende für das Gestalten von Karten am liebsten das Hahnemühle Expression Papier*. Dieses gibt es bei Stifteliebe im A6 Kartenformat und ist daher perfekt für Geburtstagskarten geeignet. 

Außerdem benötigst Du eine leere Klorolle und für den Schriftzug am Ende einen Fineliner oder Brushpen. Auf meiner Mischpalette habe ich bereits eine wässrige Farbmischung mit meiner liebsten Aquarellfarbe angemischt.

Das Bild zeigt ein Aquarellpapier, eine Klopapierrolle und eine Mischpalette auf der schon eine größere Menge von blauer Aquarellfarbe angemischt ist.
Das Bild zeigt, wie die Klopapierrolle an einer Seite etwas zusammengedrückt wird, um eine spitze Form zu bekommen.

Geburtstagskarte - Anleitung

Nimm die Klorolle und drücke diese auf einer Seite etwas zusammen, sodass hier eine Spitze entsteht. Tauche diese nun in die wässrige Farbmischung ein und stemple damit den ersten Luftballon auf die Geburtstagskarte.

Solange diese Umrandung noch nass ist, nimmst Du einen Aquarellpinsel, gehst in die Farbmischung und füllst den Luftballon mit Aquarellfarbe grob aus. 

Diesen Schritt kannst Du nun beliebig oft wiederholen. Ich finde drei Luftballons für dieses Format sehr passend und habe alle Luftballons mit einer etwas anderen Farbnuance auf die Geburtstagskarte gestempelt. 

Mit der Klorolle wird der Umriss eines Luftballos auf das Aquarellpapier gestempelt.
Das Bild zeigt, wie der Luftballon grob mit Aquarellfarbe ausgemalt wird.
Das Bild zeigt nun drei gestempelte und ausgemalte Luftballons mit dreierlei Blautönen.

Die letzten Details

Um einen zarten Hintergrund zu schaffen, kannst Du den letzten Farbton nehmen, der noch auf der Mischpalette ist und damit zarte Sprenkel auf die Geburtstagskarte machen. 

Anschließend ergänzt Du noch einen passenden Spruch mit Fineliner und zeichnest an die Luftballons Schnüre hin. Zum Schluss kannst Du den Spruch noch mit dem Fineliner an einigen Stellen verstärken, um den Brushpen-Effekt zu erhalten.

Falls Du Dich noch schwer tust einen passenden Spruch auf eine Karte zu schreiben, dann schau Dir gerne meinen Blogartikel mit vier Druckschriftvarianten, die jeder einfach nachmachen kann an.

Das Bild zeigt wie die Geburtstagskarte noch mit Aquarell Sprenkeln einen dezenten Hintergrund bekommt
Das Bild zeigt, wie auf der Geburtstagskarte noch das "Happy Birthday" mit Fineliner ergänzt wird.
Auf dem Bild werden an den Luftballons noch Schnüre mit Fineliner gezeichnet.
Auf diesem Bild wird der Spruch noch mit Fineliner an einigen Stellen verstärkt.

Die Welt braucht definitiv mehr handgemachte Grußkarten!

Wenn Du nun Lust hast mehr wundervolle Grußkarten für allerlei Anlässe zu gestalten, dann hole Dir gerne mein Gratis Grußkarten Tutorial. Dort zeige ich Dir eine simple Herangehensweise, mit der Du jederzeit, ohne viel Aufwand, richtig schöne Grußkarten gestalten kannst. 

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affilate Links.

Das könnte Dir auch gefallen...