Herbstliches Aquarellmotiv: Schritt für Schritt erklärt

Ich zeige Dir Schritt für Schritt, wie Du ein herbstliches Polaroid-Motiv mit Aquarellfarben zauberst. Das kleine Kunstwerk kombiniert ein Gebirge mit einem leuchtend rötlichen Wald. Perfekt für Anfänger/innen, die Lust auf ein stimmungsvolles Aquarellprojekt haben!
Das Bild zeigt ein herbstliches Aquarellmotiv, welches mit einem Polaroid abgebildet ist und man Berge und rot-orangene Wälder sieht

Inspiriert durch meinen zweiwöchigen Roadtrip durch British Columbia und Alberta – Kanada im Herbst 2024 ist dieses tolle Aquarell Motiv entstanden. Die leuchtenden Farben im Indian Summer, die beeindruckenden Rocky Mountains und natürlich auch das ein oder andere Foto, welches eben diese Erinnerungen festgehalten hat, will ich nun auch in diesem herbstlichen Aquarellmotiv widerspiegeln.

Im folgenden zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du das Motiv mit Aquarellfarben gestalten kannst. 

Herbstliches Aquarellmotiv - Vorbereitung

Nimm Dir als erstes ein entsprechendes Aquarellpapier zur Hand. Ich habe mich für das Hahnmühle Expression Papier* im quadratischen Format entschieden. 

Du benötigst lediglich 3 Aquarellfarben: Ein kräftiges Rot, ein leuchtendes Orange und Neutraltinte. 

Das ganze Motiv habe ich mit einem Rundpinsel der Größe 4* gemalt und die Details mit einem Rundpinsel der Größe 00* ergänzt.

Sandra - Reingemalt - Aquarell malen lernen, einfache Letterings und DIY Grußkarten - herbstliches Aquarellmotiv - Schritt für Schritt erklärt17
Sandra - Reingemalt - Aquarell malen lernen, einfache Letterings und DIY Grußkarten - herbstliches Aquarellmotiv - Schritt für Schritt erklärt14

Beginne damit ein Rechteck zu skizzieren und ergänze in der Mitte ein Quadrat, sodass sich ein „Polaroid“-Rahmen ergibt. Achte darauf, dass der Bleistift nicht zu kräftig ist, da er sonst am Ende eventuell durchscheint.

Schritt für Schritt mit Aquarellfarben

Beginnen als erstes mit der Bergkette. Hierzu grundierst Du zunächst die Berge im Hintergrund ganz leicht mit einer wässrigen Mischung Neutraltinte. Anschließend fügst Du etwas weiter unten noch eine weitere Bergkette hinzu. 

Sobald alles getrocknet ist, nimmst Du etwas mehr Farbe zu Deiner Mischung und ergänzt ein paar Schattierungen. Du kannst Dich hier gerne an meinem Bild orientieren. Wichtig ist nur, dass zwischendrin auch Weißräume stehen bleiben.

Sandra - Reingemalt - Aquarell malen lernen, einfache Letterings und DIY Grußkarten - herbstliches Aquarellmotiv - Schritt für Schritt erklärt15
Sandra - Reingemalt - Aquarell malen lernen, einfache Letterings und DIY Grußkarten - herbstliches Aquarellmotiv - Schritt für Schritt erklärt13
Sandra - Reingemalt - Aquarell malen lernen, einfache Letterings und DIY Grußkarten - herbstliches Aquarellmotiv - Schritt für Schritt erklärt12
Sandra - Reingemalt - Aquarell malen lernen, einfache Letterings und DIY Grußkarten - herbstliches Aquarellmotiv - Schritt für Schritt erklärt11

Nun kommen schon die beiden anderen Aquarellfarben ins Spiel. Nimm etwas von dem Orange und mische es mit Rot und viel Wasser. Male nun den ersten Waldhügel und ergänze mit dem dünnen Pinsel kleine Bäumchen. Diese müssen überhaupt nicht detailliert sein, versuche aber die Bäumchen nicht zu gleichmäßig zu malen. 

Widerhole den Schritt von der anderen Seite. Da diese noch mehr im Hintergrund ist, kann dieser Farbauftrag noch etwas heller sein. Der dritte Waldhügel ganz vorne, wird darum dann wiederum kräftiger gemalt.

Erste Details

Jetzt kommen schon die ersten Details. Wichtig ist, dass die Fläche nun vollständig getrocknet ist. Male mit dem dünnen Pinsel und der Neutraltinte, dünne Äste in den Vordergrund. Mit dem größeren Pinsel kannst Du nun mit einem kräftigeren orange-rot die Laubbäume malen.

Sandra - Reingemalt - Aquarell malen lernen, einfache Letterings und DIY Grußkarten - herbstliches Aquarellmotiv - Schritt für Schritt erklärt10
Sandra - Reingemalt - Aquarell malen lernen, einfache Letterings und DIY Grußkarten - herbstliches Aquarellmotiv - Schritt für Schritt erklärt9

Kontraste für mehr Tiefe

Nun geht es darum, dem Motiv mehr Tiefe zu geben. Tiefe kannst Du immer durch Kontraste erzielen und genau darum habe ich nun an den Waldhügeln noch mit einer kräftigen Mischung einige Bäumchen ergänzt und diese auch etwas detaillierter gemalt. Danach kannst Du noch die Lücken mit Tannenbäumen auffüllen und dem Laub im Vordergrund durch eine zweite, dunklere Farbschicht mehr Tiefe verleihen.

Sandra - Reingemalt - Aquarell malen lernen, einfache Letterings und DIY Grußkarten - herbstliches Aquarellmotiv - Schritt für Schritt erklärt8
Sandra - Reingemalt - Aquarell malen lernen, einfache Letterings und DIY Grußkarten - herbstliches Aquarellmotiv - Schritt für Schritt erklärt7
Sandra - Reingemalt - Aquarell malen lernen, einfache Letterings und DIY Grußkarten - herbstliches Aquarellmotiv - Schritt für Schritt erklärt6

Für den Hintergrund des Polaroid kannst Du Neutraltine mit den orange-rot-Reste auf der Mischpalette mischen und komplett grundieren. Nach dem trocknen habe ich die Kante nochmal mit dem Bleistift etwas verstärkt. Den Rest des Aquarellpapiers habe ich noch mit Sprenkeln versehen und nachdem alles vollständig getrocknet war, das Lettering ergänzt.

Sandra - Reingemalt - Aquarell malen lernen, einfache Letterings und DIY Grußkarten - herbstliches Aquarellmotiv - Schritt für Schritt erklärt5
Sandra - Reingemalt - Aquarell malen lernen, einfache Letterings und DIY Grußkarten - herbstliches Aquarellmotiv - Schritt für Schritt erklärt4
Sandra - Reingemalt - Aquarell malen lernen, einfache Letterings und DIY Grußkarten - herbstliches Aquarellmotiv - Schritt für Schritt erklärt2

PS: Dieses Motiv eignet sich natürlich auch super um es winterlich in kalten Blau-Grün Tönen umzusetzen. Ich bin schon ganz auf Dein Ergebnis gespannt, wenn Du möchtest kannst Du Dein Motiv gerne auf Instagram mit mir @rein_gemalt teilen.

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affilate Links.

Das könnte Dir auch gefallen...