Eigene Osterkarten mit Aquarell malen: So einfach geht’s

Mit Aquarellfarben und dieser einfachen Idee, zauberst du im Handumdrehen fröhliche Ostergrüße, die garantiert Eindruck hinterlassen. Perfekt für Anfänger und alle, die handgemachte Osterkarten lieben!
Das Bild zeigt nun die fertige Osterkarte die im Hintergrund mit Aquarell gemalte grüne und blaue Streifen hat und mit dem Spruch "Frohe Ostern" auf Transparentpapier abgerundet wird.

Ostern steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als diese frühlingshafte Zeit mit selbstgemachten Osterkarten zu feiern?

Mit einer persönlichen DIY-Osterkarte kannst Du nicht nur Freude verschenken, sondern auch mit Deinen frühlingshaften Aquarellfarben auf dem Aquarellpapier spielen. Egal, ob du die Karten für Familie, Freunde oder Kollegen gestalten möchtest – selbstgemachte Karten sind immer etwas ganz Besonderes und bleiben in Erinnerung.

In dieser Anleitung zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du mit einfachen Materialien und einer simplen Herangehensweise wunderschöne Osterkarten gestalten kannst, die garantiert frischen Wind in den Ostergruß bringen.

Diese Anleitung ist perfekt für alle, die einfache und schöne Osterkarten selbst gestalten möchten. Lass uns gemeinsam in die bunte Welt der Osterkarten eintauchen und mit Aquarellfarben Deine ganz persönlichen kleinen Kunstwerke erschaffen. Los geht’s!

Osterkarte - Material

Ich verwende für diese Karte mein liebstes Aquarellpapier. Hierbei handelt es sich um das Hahnemühle Expression, welches Baumwollpapier ist und eine Stärke von 300g hat. Mit seiner matten Oberfläche eignet es sich hervorragend für den Umgang mit Aquarellfarben. Dieses Papier gibt es auch im DIN A6 Kartenformat* und ist somit perfekt für die Gestaltung von Grußkarten mit Aquarell geeignet.

Außerdem brauchst Du noch ein Transparentpapier.* Achte hier darauf, dass dieses etwas dicker ist, z.B. 100 g. 

Zum bemalen der Osterkarte habe ich mich für zwei frühlingshafte Farben entschieden – ein helles Maigrün und ein schönes Türkis.

Für das Lettering auf dem Transparentpapier benötigst Du noch einen Fineliner und zum Malen mit Aquarell natürlich Aquarellpinsel, Wasser, Mischpalette und ein Küchentuch.

Auf dem Bild sind die Materialien für die Osterkarte ersichtlich. Aquarellpapier im DIN A6 Format, Fineliner, Aquarellpinsel, Aquarellfarben, Mischpalette, Wasser und Transparentpapier
Auf dem Bild ist die Mischpalette mit zwei frühlingshaften Aquarellfarben, helles grün und türkis, zu sehen.

Osterkarte - Anleitung

Wenn Du Dich für zwei Aquarellfarben entschieden hast, kannst Du schon mit dem Aquarellmalen beginnen. 

Mische Dir beide Farben in der Mischpalette mit Wasser an. Nimm einen etwas breiteren Aquarellpinsel zur Hand (hier würde sich auch gut ein Flachpinsel z.B. eignen) und malen nun mit der ersten Farbe Streifen auf das Aquarellpapier. Diese müssen nicht exakt gleichmäßig sein. Achte darauf, dass Du zwischen den Streifen immer genügend Platz für die zweite Farbe lässt. 

Lasse nun die erste Schicht Farbe vollständig trocknen und ergänze im Anschluss die Lücken mit der zweiten Aquarellfarbe.

Auf das leere Aquarellpapier nun mit türkiser Aquarellfarbe Streifen gemalt.
Die Zwischenräume der türkisen Aquarellstreifen werden nun mit grünen Streifen gefüllt

Transparentpapier beschriften

Du kannst das Transparentpapier entweder in einen passende Form schneiden oder Dir so wie ich, vorsichtig einen Streifen abreisen. Diese Methode ist eine tolle Idee, um einen leicht ausgefransten Rand zu erhalten, welcher die Osterkarte nochmal auflockert. 

Transparentpapier hat, wie der Name schon sagt, die wunderbare Eigenschaft, dass es durchsichtig ist. Das heißt Du kannst nun ganz in Ruhe auf einem normalen Blatt Papier einen Spruch skizzieren oder übertragen. Gerade für Ostern finde ich es eine nette Idee, die Buchstaben auch gerne mal ein bisschen hüpfen und tanzen zu lassen.

Anschließend legst Du das zugeschnittene Transparentpapier darauf und ziehst den Spruch mit dem Fineliner nach.

Auf dem Bild wird gezeigt, wie Transparentpapier in die richtige Form vorsichtig abgerissen wird, sodass eine ausgefranste Kante entsteht.
Nun wird das, auf einem Schmierpapier vor skizzierte Lettering mit einem Fineliner auf das Transparentpapier übertragen.
Das mit dem Spruch "Frohe Ostern" beschriftete Transparentpapier wird nun an beiden Seiten um die mit Streifen bemalte Osterkarte herumgeklappt.
Das Bild zeigt nun die fertige Osterkarte die im Hintergrund mit Aquarell gemalte grüne und blaue Streifen hat und mit dem Spruch "Frohe Ostern" auf Transparentpapier abgerundet wird.

Abschließend kannst Du das Transparentpapier mit den Ostergrüßen an die für Dich passende Stelle positionieren und an den Seiten jeweils umklappen. Nach Bedarf kannst Du die Enden innen auch mit einem dünnen Klebestreifen befestigen.

Die Welt braucht definitiv mehr handgemachte Grußkarten!

Wenn Du nun Lust hast mehr wundervolle Grußkarten für allerlei Anlässe zu gestalten, dann hole Dir gerne mein Gratis Grußkarten Tutorial. Dort zeige ich Dir eine simple Herangehensweise, mit der Du jederzeit, ohne viel Aufwand, richtig schöne Grußkarten gestalten kannst. 

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affilate Links.

Das könnte Dir auch gefallen...