Willkommen in der faszinierenden Welt der Aquarellmalerei!
Als Anfänger/in stehst Du vielleicht vor der Herausforderung, das richtige Material für Aquarell malen auszuwählen, denn Fehlkäufe sind nicht nur ärgerlich, sondern auch völlig unnötig.
In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Dir die besten Tipps geben, wie Du erfolgreich mit dem richtigen Material für Aquarellmalen starten kannst.
Außerdem findest Du hier auch meinen kostenlosen Material Guide, der speziell für Anfänger/innen entwickelt wurde.
Warum das richtige Material für Aquarell malen so wichtig ist:
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für Deinen Erfolg und Deine Freude am Aquarell malen und wird leider viel zu oft anfangs unterschätzt. Hochwertige Materialien erleichtern das Malen, sorgen für bessere Ergebnisse und unterstützen Dich dabei, mit Freude und Leichtigkeit Aquarellmalen zu lernen. Es ist wichtig, bereits am Anfang in das richtige und vor allem auch gutes Material zu investieren, um Frustration zu vermeiden und Deine kreative Reise von Anfang an zu genießen.
Das wichtigste Material für Aquarell malen
Aquarell malen ist ein wunderbares Hobby, da Du nicht viele Materialien für Aquarell malen benötigst und diese auch sehr ergiebig und robust sind.
Das brauchst Du also wirklich um mit Aquarell malen loszulegen:
Die Qualität der Aquarellfarben spielt eine zentrale Rolle, dabei gibt es zwei Hauptkategorien: Hobby- und Künstlerfarben. Während Hobbyfarben für den Anfang ausreichen, bieten Künstlerfarben eine höhere Pigmentdichte und intensivere Farben.
Gute Pinsel sind das Herzstück Deiner Aquarellmalerei und nicht jeder Pinsel ist auch für jedes Malmedium geeignet. Deswegen gibt es speziell entwickelte Aquarellpinsel, die perfekt für das Malen mit Aquarellfarben geeignet sind.
3. Aquarellpapier
Das Papier beeinflusst das Verhalten der Farben und somit das Endergebnis Deiner Arbeit, dabei sollte Aquarellpapier z.B. mindestens 300 g/m² wiegen, um das beim Aquarell malen benötigte Wasser gut aufnehmen zu können.
4. Palette
Eine Mischpalette mit mehreren Fächern oder einer größeren Fläche ist unerlässlich, um Farben zu mischen und kreative Effekte zu erzielen.
5. Wasserbehälter und Tuch
Zwei Wasserbehälter sind ideal: einer für sauberes Wasser und einer zum Ausspülen der Pinsel. Ein altes Tuch oder Küchenpapier ist nützlich, um überschüssiges Wasser oder Farbe abzutupfen.
Dein gratis Material Guide für Deinen Start mit Aquarellmalen
Um Dir den Einstieg in die Welt der Aquarellmalerei noch weiter zu erleichtern, habe ich einen Gratis Material Guide erstellt, der alle wichtigen Informationen und Empfehlungen enthält. Dieser Guide hilft Dir, das richtige Material für Aquarell malen auszuwählen und Fehlkäufe zu vermeiden.
Lade Dir jetzt meinen Material Guide herunter und starte Dein Abenteuer in der Aquarellmalerei mit dem besten Equipment.